Über mich 


 Die Arbeit mit Menschen entspricht meiner Passion. Schon früh verspürte ich den Wunsch, Menschen ein Stück auf ihrem individuellen Lebensweg zu begleiten. 

Ich bin verheiratet und Mutter von drei wundervollen Kindern. Zusammen mit meinen Kindern habe ich schon den einen oder anderen Sturm ausgestanden. 
 Nebst meiner Familie war ich stets berufstätig oder bildetet mich weiter. 
 In meiner Freizeit bin ich gerne im oder am Wasser und gehe regelmässig schwimmen. Das Zusammensein mit Freund:innen ist für mich eine Bereicherung und gleichzeitig geniesse ich es, Zeit für mich alleine zu haben. Mein persönliches Wohlbefinden unterstütze ich mit der Entspannung durch Hatha-Yoga.
 

Werdegang

 

Meine Erstausbildung führte mich zum Beruf der Lehrerin für Textilarbeit/Werken, wobei ich vorwiegend mit Kindern arbeitete. In diesem Beruf habe ich meine eigene Kreativität im Zusammenhang mit dem Unterrichten in den Vordergrund gestellt. 
 Im Jahre 2005 suchte ich mit der Ausbildung zur Schulischen Heilpädagogin eine neue Herausforderung. Seitdem arbeite ich in einer Teilzeitanstellung in dieser Tätigkeit. Die Arbeit mit den Kindern gefällt mir sehr gut und bereichert mein Leben. Die Beratungsgespräche mit den Eltern schätze ich ebenfalls sehr. Immer wieder kann ich bei diesen Gesprächen mit meinem Erfahrungsschatz beratend zur Seite stehen. 

2014 begann ich die Ausbildung zur Kinesiologin. Mit der Kinesiologie durfte ich einerseits eine Methode kennenlernen und andererseits viele Themen und Glaubenssätze aufarbeiten und in meiner persönlichen Entwicklung wachsen. Das Wissen aus dieser Methode fliesst in meine professionellen Begleitungen ein. 

Seit Februar 2023 beschäftige ich mich intensiv mit dem Lesen von Gesichtern, dem sogenannten face-reading. Ich bin fasziniert zu sehen, was den Menschen alles «ins Gesicht geschrieben» steht. Aus dem Gesicht kann ich Stärken und Talente herauslesen, wie z.B., ob eine Person offen und kommunikativ ist. Mit Begeisterung nutze ich das face-reading immer öfter in meinen Beratungen.